Skip to content
All posts

Verwalte keine Projekte – gestalte Fortschritt.

Die meisten Tools helfen dir, Projekte zu verwalten. Aber helfen sie dir auch wirklich, deine Ziele zu erreichen? Genau hier ist Beenia anders: Du verwaltest nicht nur Aufgaben – du verbindest sie mit Zielen und verfolgst echten Fortschritt.

So funktioniert Zielverfolgung in Beenia:


🔹 Lege ein Ziel fest und verknüpfe Aufgaben direkt damit.

🔹 Verbinde Tools wie Google Sheets oder HubSpot für automatische KPI-Updates.

🔹 Verfolge den Fortschritt in Echtzeit - ob nach abgeschlossenen Aufgaben oder nach Metriken.

🔹 Organisiere größere Ziele in Unterziele, um alles im Blick zu behalten.

 
Einfach, aber wirkungsvoll: Dein Team weiß immer, was wirklich zählt.

7 Wege, wie Teams es jeden Tag nutzen:


🔹 Sprint-Planung: Verwandeln Sie Wochen- oder Monatspläne in klare Ziele und halten Sie Sprints auf Kurs.

🔹 KPI-Tracking: Sieh automatisch aktualisierte Zahlen zu Anmeldungen, Besuchern oder aktiven Nutzern aus deinen Datenquellen.

🔹 Kundenanfragen: Verfolge Funktionsanfragen von Kunden und zeige, was bereits in Arbeit ist.

🔹 Marketing-Kampagnen: Überprüfe sofort, ob Kampagnen wie der Schwarze Freitag pünktlich sind und geliefert werden.

🔹 Arbeitsbelastung des Teams: Erkenne Überlastung frühzeitig, indem du Ziele pro Person oder Quartal setzt.

🔹 Content-Produktion: Bleibe organisiert mit Zielen für Blogs, Videos oder Social Posts.

🔹 Produktentwicklung: Verfolge den Fortschritt pro Funktion und halte neue Ideen strukturiert.

Warum das wichtig ist

Mit Beenia geht es nicht nur darum, Aufgaben abzuschließen – sondern Strategie voranzutreiben. Das Ergebnis: weniger Chaos, mehr Fokus und Fortschritt, den jeder sehen kann.

Sieh dir das Video an oder buche eine Demo und erlebe Beenia in Aktion: